Diplomlehrgang Lebensberatung - psychosoziale Beratung

Achtung: Geänderte Ausbildungsverordnung!
Nutzen Sie jetzt noch die Chance zum Beginn der Ausbildung unter dem aktuell gültigen Lehrplan. Danach ändert sich der Ausbildungsumfang erheblich. Derzeit umfasst die Ausbildung 584 Ausbildungsstunden und ggf. 750 Stunden Praktikum. Laut neuer Verordnung erhöht sich der Umfang auf 4500 Zeitstunden. Den neuen Gesetzestext finden Sie unter folgendem Link


Aufbau des Lehrgangs dipl. Lebens- und Sozialberatung – psychosoziale Beratung
- 20 Stunden Einführung in die Lebensberatung und Sozialberatung psychosoziale Beratung
- 120 Stunden Gruppenselbsterfahrung
- 68 Stunden angrenzender Fachbereich (Medizin, Pädagogik, Mediation)
- 240 Stunden Methodik der Lebens- und Sozialberatung (Systemische Beratung, Familienaufstellung, Sexualberatung, Work-Life-Balance)
- 80 Stunden Krisenintervention
- 24 Stunden Recht
- 16 Stunden Betriebswirtschaft
- 16 Stunden Berufsethik und Berufsidentität
584 Ausbildungsstunden auf 5 Semester mit max. 12 Teilnehmer*innen.

Methoden der Ausbildung
Als Basis dienen ziel-, ressourcen- und lösungsorientierte Beratungsansätze:
- Der systemische Beratungsansatz (Mailänder Schule)
- Der hypnosystemische Beratungsansatz (Gunther Schmidt)
- Der personenzentrierte Ansatz (Rogers)
- Der sokratischer Dialog
- Gewaltfreie Kommunikation (Rosenberg)
- Motivierende Gesprächsführung (Miller u. Rollnick)
- Der lösungsorientierte Ansatz (DeShazer)
- Die lösungsfokussierte systemische Aufstellungsarbeit (von Kibed, Hellinger)
Die Vermittlung der Lehrinhalte erfolgt leicht verständlich und praxisorientiert. Jeder Theorieblock endend mit praktischen Übungen. (Rollenspiel Berater – Klient / Aufstellung usw.)
Lehrplan Seminarhinhalte herunterladen
Nach positivem Abschluss sind Sie berechtigt Familienaufstellungen in Österreich zu leiten!

Lernen am IFGE
Mit der eigens fürs IFGE entwickelte Software, werden sowohl das Lernen als auch das Sammeln der Stunden für die fachliche Assistenz am IFGE noch flexibler, noch einfacher, noch moderner und vor allem noch viel, viel angenehmer! Hier ein kleiner Einblick.
IFGe Software - Praktikum
IFGe Software - Organisation
AUSBILDUNGSPHILOSOPHIE AM IFGE
