Diplomlehrgang Lebensberatung - psychosoziale Beratung

Achtung: Geänderte Ausbildungsverordnung!
Nutzen Sie jetzt noch die Chance zum Beginn der Ausbildung unter dem aktuell gültigen Lehrplan. Danach ändert sich der Ausbildungsumfang erheblich. Derzeit umfasst die Ausbildung 584 Ausbildungsstunden und ggf. 750 Stunden Praktikum. Laut neuer Verordnung erhöht sich der Umfang auf 4500 Zeitstunden. Den neuen Gesetzestext finden Sie unter folgendem Link


Kosten
inkl. 120 Std. Gruppenselbsterfahrung und 90 Stunden Gruppensupervision für die fachliche Tätigkeit
-
Einmalzahlung: € 10.500,-
-
Semesterzahlung: € 2.300,- pro Semester (Gesamtsumme € 11.500,-)
-
Ratenzahlung: € 500,- Anzahlung bei Anmeldung plus 30 monatliche Raten à € 390,- beginnend mit Kursstart (Gesamtsumme: € 12.200,-)
Für die Administration und die online Praktikumsübersicht & Praktikumsverwaltung ist einmalig, für die gesamte Ausbildungszeit, eine Summe von € 300,- zu bezahlen. Gerne kann die Summe auf die 5 Semester aufgeteilt werden (€ 60,- pro Semester).
Sollten Sie bereits vor Ausbildungsbeginn mit dem Praktikum am IFGE beginnen, oder die Software über den Ausbildungszeitraum von 5 Semestern nützen wollen, sind pro Semester € 60,- zusätzlich für die Nutzung der Software zu bezahlen.
Wenn Sie die Voraussetzungen für die Förderkriterien des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) erfüllen, wird die Ausbildung bis zu € 2.000,- gefördert. Weitere Infos hier: https://www.waff.at/foerderungen/
Die Ausbildung zum LSB ist als Berufsausbildung im Sinne des §6 Abs. 1 Z 11 lit a. UStG 1994 steuerfrei.
Weiters werden an den Seminartagen in den Pausen gratis Snacks angeboten.

AKTIONEN FÜR alle Standorte
Nur an den Infoabenden erhältlich:
- Bildungsscheck von € 250,-

Termine & Anmeldung
Burgenland - LSB 22
Start: 4. September 2023
immer montags von 14:00 bis 20:00 Uhr
Wien - LSB 24
Start: 09. Februar 2024
immer freitags von 14:00 bis 20:00 Uhr

Unterrichtsmaterialien
Bei jedem Seminar sind kostenlose digitale Skripten inbegriffen. Zur Unterstützung wird auch mit Powerpoint gearbeitet, diese kann jede/r auf Wunsch für € 5,- als pdf ausgedruckt bekommen. Weiteres wird auch mit Flip Charts, White Boards, dem SystemDimensionsBrett® und mit vielen anderen Materialien gearbeitet.
Insbesondere das neue SMART-Board hat die Präsentationsmöglichkeiten am IFGE modernisiert und vereinfacht. Mittels SMART-Board können Inhalte interaktiv und spielerischer vermittelt werden. Das SMART-Board hat eine berührungs-sensitive Oberfläche, auf welcher mühelos Dokumente bearbeitet, abgespeichert und in der Folge an alle Ausbildungsteilnehmer*innen gesendet werden können - für ein ganz neues Unterrichtserlebnis.

Lernen am IFGE
Mit der eigens fürs IFGE entwickelte Software, werden sowohl das Lernen als auch das Sammeln der Stunden für die fachliche Assistenz am IFGE noch flexibler, noch einfacher, noch moderner und vor allem noch viel, viel angenehmer! Hier ein kleiner Einblick.
IFGe Software - Praktkum
IFGe Software - Organisation
AUSBILDUNGSPHILOSOPHIE AM IFGE

Termine & Anmeldung
Burgenland - LSB 22
Start: 4. September 2023
immer montags von 14:00 bis 20:00 Uhr
Wien - LSB 24
Start: 09. Februar 2024
immer freitags von 14:00 bis 20:00 Uhr
