Onlineausbildung: Tiergestütztes Coaching

LERNE WANN DU WILLST, WO DU WILLST & ERHALTE INDIVIDUELLE BETREUUNG

Schwerpunkt: Hunde, Katzen & Pferde

Wir vereinen Intuition, Fachwissen, Gefühl und Erfolg!

icon tiere

Kraft der Tiere einsetzen. Menschen nachhaltig unterstützen.



Erfahre:

Welche großen Vorteile das Tiergestützte Coaching anderen Methoden gegenüber hat

Wie du prophylaktisch mit deinen Klient*innen an deren Themen arbeitest, um psychischen Krankheiten vorzubeugen

Welche positiven Einflüsse Tiere auf den Menschen haben

Wie sich die Ausbildung Tiergestütztes Coaching gestaltet und welche Möglichkeiten diese bietet

Deine Expertise auf dem nächsten Level

Du wirst dich persönlich sowie fachlich hervorragend entwickeln und deine Expertise auf ein neues Level bringen, sodass du noch effizienter auf deine Klient*innen eingehen und sie nachhaltiger begleiten kannst.

Dein flexibler Ausbildungsweg Die Ausbildung findet zu 100 % online statt, so dass du 24 Stunden an 7 Tagen die Woche üben und ausprobieren kannst.


Deine beruflichen Möglichkeiten Baue dir durch die Ausbildung ein zweites Standbein auf. Durch den neuen Behandlungsansatz mit dem Tier wirst du die Möglichkeit haben deine Liebe zu Tieren beruflich auszuleben.

Tierische Stimmung Neben der Tatsache, dass das Tier zu einer erfolgreichen Behandlung beiträgt, wird dieses auch in vielen Fällen ein Stimmungsaufheller für die Klient*innen sein. Nach der einen oder anderen Streicheleinheit wird das Eis sicher gebrochen sein.

100% ONLINE & individuelle, persönliche Betreuung - 3 Jahre Vollzugriff


icon tiere

Tiere in der Beratung / im Coaching

Tiere leben im Moment, sind wertfrei und haben unglaublich viel Gespür. Gespür für Situationen, Emotionen und uns Menschen. Das macht sie auch zu wertvollen „Co-Coaches“ in der psychosozialen Arbeit, konkret im tiergestützten Coaching. Hier können Tiere Anspannung nehmen und Entspannung fördern, den Selbstwert von Menschen stärken und Sichtweisen verändern.

In diesem Lehrgang bilden wir Menschen aus und nicht Tiere. Teilnehmer*innen wird vermittelt, wie sie Tiere in Beratungsprozesse integrieren können, wann das Sinn macht und welche Potenziale das bietet.

Was ist Tiergestütztes Coaching?

  • Hierbei handelt es sich um ein Behandlungsverfahren, bei welchem (Heim-) Tiere, zur Linderung verschiedenster Symptome, eingesetzt werden.
  • Tiergestütztes Coaching setzt auf die beruhigende und vertrauenerweckende Wirkung von Tieren.
  • In Gesprächen sowie in Übungen mit dem Tier werden gemeinsam mit Klient*innen Lösungsperspektiven entwickelt.
  • Es ist möglich, die körperlichen, kognitiven und emotionalen Funktionen wieder herzustellen und auch zu erhalten.
  • Durch das Beobachten und den Umgang von Tieren wird Raum für die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit gegeben und dafür, im Erleben Neues zu erlernen.
  • Die Tiere spiegeln die Gefühlslage der Menschen wieder und so können die besten Strategien für die Klient*innen entwickelt werden.
  • Arbeiten im HIER und JETZT ohne Bewertung ohne Leistung zu erbringen.
  • Es ist eine zielgerichtete Intervention zur Verbesserung des allgemeinen Wohlergehens der Klient*innen.
  • Es kann das Einbezogensein in die jeweiligen Lebenssituationen gefördert werden. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Einsatz in Altersheimen.

Hier ein kleiner Einblick in die Ausbildung:

In Summe umfasst die Ausbildung über 145 Lehrvideos

Möglichkeit & Grenzen des Tiergestützten Coaching - Theorie

Klientengespräch mit Hund von Klientin: Trennung verarbeiten

Klientengespräch mit Katzen: Umgang beruflicher Erfolg


noun Information 478770-2

icon tiere

Ideal auch für Berufseinsteigerinnen

Katzen in der psychologischen Beratung haben eine fast magische Wirkung auf Klienten\*innen.  Sie kommen oftmals sehr schnell tief in den Kontakt mit den Katzen und wie von selbst ergibt sich ein tiefer Zugang zu sich selbst.

Hinweis: Sollten Sie an der Ausübung von tiergestützter Arbeit in bestimmten öffentlichen Einrichtungen interessiert sein, beachten Sie bitte, dass einige Institutionen neben der fundierten Schulung, welche die Berater*innen am IFGE erhalten, eventuell eine zusätzliche Therapiehunde-Ausbildung (3 Module + 4 Praxiseinheiten) voraussetzen. Bitte informieren Sie sich bei den betreffenden Institutionen vorab, ob Qualifikationen von Ihrem Tier erwartet werden, wenn Sie nicht in der freien Praxis praktizieren. Oftmals wird die IFGE Ausbildung voll anerkannt!

Durch ausführliche Online-Vorlesungen und den Interaktiven Lehrveranstaltungen wird Ihnen das benötigte Wissen von unseren Experten vermittelt, dass Sie benötigen um erfolgreich mit Tieren in der Beratung zu arbeiten.


Instagram

Holen Sie sich schon jetzt unsere Tipps



Telefon Icon EMail Icon Instagram Icon Facebook Icon Newsletter Icon Newsletter Icon
Telefon Icon EMail Icon Instagram Icon Facebook Icon Newsletter Icon Newsletter Icon
Nach oben scrollen