Historische, politische u. gesellschaftliche Aspekte in der Beratung am IFGE Burgenland

Vergangenheit verstehen. Zukunft gestalten.

Wer die Vergangenheit versteht, kann die Zukunft gestalten. So ist es. Denn historische Ereignisse, gesellschaftliche Strukturen und Epigenetik beeinflussen unser Hier und Jetzt. Manchmal ist uns das bewusst, häufig allerdings nicht. Konflikte, Ängste und Sehnsüchte haben ihren Ursprung nicht immer in der Gegenwart, sondern häufig auch in vergangenen Rollenbildern, Traditionen und Werten.
Gerade für psychosoziale Berater*innen/Terapeuten*innen ist es wichtig, politische, gesellschaftliche und ideologische Rahmenbedingungen der Vergangenheit zu kennen. Denn diese haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Gegenwart. Wer das große Ganze sieht, kann menschliche Bedürfnisse, Bedenken und Krisen ganzheitlich und damit besser verstehen.
In dieser Ausbildung begeben wir uns auf die Spuren der Vergangenheit und erarbeiten historische, gesellschaftliche und politische Aspekte, welche für die psychosoziale Beratung/Therapie relevant sind und uns unterstützen, Klient*innen noch systematischer zu begleiten.
“Nur wer die Vergangenheit kennt – ohne zu urteilen –, kann systemisch erfolgreich arbeiten."
Silvia Podlisca

